Next Liberty Graz, Spielzeit 2020/21
Simon Windisch nach Christine Nöstlinger
Rolle: Erzähler von der Post
zusätzlich Live-Musiker (Schlagwerk) und Step-Tanz
Regie: Simon Windisch
Ausstattung: Leonie Bramberger
Musik: Robert Lepenik
Next Liberty Graz, Spielzeit 2019/20
„Der Koffer der Adele Kurzweil“
Manfred Theisen & Thilo Reffert
Rolle: Sepp, ein Grazer; Grenzbeamter; André
Regie: Esther Muschol
Ausstattung: Fabian Lüdicke
Musik: Maurizio Nobili
Video: Roland Renner
Next Liberty Graz, Spielzeit 2019/20
„Pünktchen & Anton“
Musical von Marc Schubring & Wolfgang Adenberg nach Erich Kästner
Rolle: Robert, der Teufel
Regie: Maximilian Achatz
Bühne: Mignon Ritter
Kostüme: Alexia Redl
Video: Roland Renner
Choreografie: Benjamin Rufin
Musikalische Leitung: Saša Mutić
Next Liberty Graz, Spielzeit 2018/19
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
Kristo Šagor nach Heinrich Böll
Rolle: Staatsanwalt Peter Hach
Regie: Kristo Šagor
Ausstattung: Denise Heschl
Musik: Felix Rösch
Next Liberty Graz, Spielzeit 2018/19
„Herr Mozart wacht auf“
Eva Baronsky
Rolle: Wolfgang
Zusätzlich Komponist und Live-Musiker (Klavier)
Regie: Alexander Medem
Ausstattung: Katharina Heistinger
Musikalische Leitung: Maurizio Nobili
Next Liberty Graz, Spielzeit 2018/19
„Die fürchterlichen Fünf“
Musical-Uraufführung von Sebastian Brandmeier & Florian Stanek nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch
Rolle: Fledermaus
Regie: Helge Stradner
Bühne: Devin McDonough
Kostüme: Rebecca Monteira Neves
Choreografie: Benjamin Rufin
Musikalische Leitung: Saša Mutić
Roseggerfestspiele, Juli/August 2018
„Jakob der Letzte“
Felix Mitterer nach Peter Rosegger
Rolle: Waldmeister Hermann Bodlos
Regie & Bühne: Georg Schütky
Kostüme: Lea Søvsø
Videodesign: Vincent Stefan
Musik: Mia Bodet
Next Liberty Graz, Spielzeit 2017/18
„Die Tanten“
Komödie von Roel Adam
Rolle: Tante Jo
Regie: Caroline Richards
Ausstattung: Ragna Heini
Next Liberty Graz, Spielzeit 2017/18
„Die tollkühnen Abenteuer des Baron Münchhausen“
neu erzählt von Heinz Janisch
Rolle: Dr. Stein, der Museumsdirektor
Regie: Esther Muschol
Ausstattung: Matthias Strahm
Choreografie: Joan Clevillé
Musik: Maurizio Nobili
Next Liberty Graz, Spielzeit 2017/18
„Der Schüler Gerber“
Felix Mitterer nach dem Roman von Friedrich Torberg
Rolle: Kurt „Scheri“ Gerber
Regie: Michael Schilhan
Ausstattung: Mignon Ritter
Musik: Maurizio Nobili
Lightdesign: Viktor Felegi
Next Liberty Graz, Spielzeit 2017/18
„Ginpuin“
Winnie Karnofka nach dem Kinderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson
Rolle: Fischer Otto
Zusätzlich als Live-Musiker (Sopran- und Bass-Ukulele, E-Bass) eingesetzt
Regie: Helge Stradner
Ausstattung: Johanna Ralser
Musikalische Leitung: Tankred Derler
Next Liberty Graz, Spielzeit 2017/18
„König Artus“
Markus Bothe und Nora Khuon
Rolle: Kaye
Zusätzlich als Live-Musiker (Cajon, Schlagwerk und Tin Wisthle) eingesetzt
Regie: Georg Schütky
Bühne: Christina Schmitt
Kostüme: Denise Heschl
Musik: Johannes Oppel und Stefan Heckel
Choreographische Einstudierung: Martin Niederbrunner
Next Liberty Graz, Spielzeit 2016/17
„Der große Sprung“
Thilo Reffert
Rolle: Karl Mosleitner
Zusätzlich als Live-Musiker (Omnichord und Mundharmonika) eingesetzt
Regie: Helge Stradner
Ausstattung: Barbara Aussenegg
Musik: Herwig Zamernik
Next Liberty Graz, Spielzeit 2016/17
„Patricks Trick“
Kristo Šagor
Rolle: Patricks ungeborener Bruder
Regie: Helge Stradner
Ausstattung: Denise Heschl
STELLA 2017 für herausragende darstellerische Leistung (zusammen mit Christoph Steiner)
Next Liberty Graz, Spielzeit 2016/17
„Faust“
Johann Wolfgang von Goethe
Rollen: Erzengel Raphael, Student Frosch, Valentin, Hexe, Chor
Regie: Nikolaus Habjan
Bühne: Jakob Brossman
Kostüme: Denise Heschl
Next Liberty Graz, Spielzeit 2016/17
„Der Zauberlehrling“
Robert Persché & Andreas Brauendal, frei nach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe
Familienmusical in der Oper Graz; Uraufführung
Rolle: Heliodor, der Zauberlehrling
Regie: Robert Persché
Bühne: Stephan Prattes
Kostüme: Isabel Toccafondi
Musikalische Leitung: Maurizio Nobili
Choreographie: Ferdinando Chefalo
Next Liberty Graz, Spielzeit 2016/17
„Peter Pan“
Nach dem Roman von James Matthew Barry, Bühnenfassung von Peter Raffalt
Rollen: Michael Darling, Pirat Cecco, Krokodil
Regie: Peter Raffalt
Bühne: Mignon Ritter
Kostüme: Elke Gattinger
Musik: Reinhold Kogler
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2015/16
„Richard III“
William Shakespeare
Rolle: Lord Rivers
Regie: Bettina Jahnke
Bühne: Iris Kraft
Kostüme: Ivonne Theodora Storm
Musik: Bojan Vuletic
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2015/16
„Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“
Simon Stevens nach dem Roman von Mark Haddon
Rolle: Christopher Boone
Regie: Catharina Fillers
Bühne: Ivonne Theodora Storm
Kostüme: Regina Rösing
Musik: Markus Reyhani
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2015/16
„The King´s Speech (Die Rede des Königs)“
David Seidler
Rolle: Winston Churchill
Regie: Alexander Marusch
Bühne: Achim Naumann d´Alnoncourt
Kostüme: Alide Büld
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2015/16
„Die Leiden des jungen Werther“
Johann Wolfgang Goethe
von Joachim Berger für eine Person bearbeitet
Rolle: Werther
Regie: Joachim Berger
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2015/16
„Bella Ciao! – Lieder für eine gerechte Welt“
Agit-Pop-Abend mit Live-Musik
Rolle: C
Regie: Katharina Schmidt
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Musikalische Leitung: Klaus von Heydenaber
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15 und 2015/16
„Tätärätätäää! Der Clown macht Musik“
Clownstheater
Rolle: Clown Bintang
Regie: Konstanze Kappenstein
Bühne: Sarah Durry
Kostüme: Alide Büld
Musik: Michael Großschädl
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15
„Der Revisor“
Komödie von Nikolai Gogol
Rolle: Luka Lukitsch, Schulinspektor
zusätzlich musikalischer Leiter und Livemusiker (Klavier)
Regie: Antje Thoms
Ausstattung: Katharina Meintke
Musikalische Leitung: Michael Großschädl
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15
„Die Macht der Gewohnheit“
Komödie von Thomas Bernhard
Rolle: Spaßmacher
zusätzlich Livemusiker (Schlagzeug)
Regie: Esther Hattenbach
Bühne: Sven Schlötcke
Kostüme: Alide Büld
Musik: Matthias Mainz
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15
„Sofies Welt“
Stückentwicklung nach dem Roman von Jostein Gaarder
Rolle: Onkel Jo/Philosoph 2
zusätzlich Komponist für die Bühnenmusik
Regie: Sylvia Sobottka
Ausstattung: Manuel Gerst
Musik: Michael Großschädl
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15
„Das Appartement“
Musical nach dem Film „The Apartment“ von Billy Wilder und I.A.L. Diamond
Musik von Burt Bacharach, Text von Neil Simon
Rolle: Chuck Baxter
Regie: Thorsten Duit
Ausstattung: Dorothee Neuling
Musikalische Leitung: Juan Miguel Verdugo Garcia
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2014/15
„Pension Schöller“
Komödie von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
Rolle: Alfred Klapproth
Regie: Sahar Amini
Ausstattung: Julia Rösler
Musikalische Leitung: Henning Beckmann
Next Liberty Graz, Spielzeit 2013/14
„Jugend ohne Gott“
Nach dem Roman von Ödön von Horvath
Rolle: Schüler F
Regie: Josef Maria Krasanovsky
Ausstattung: Nikolaus Webern
Musikalische Leitung: Reinhold Kogler
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2013/14
„Noch ist Polen nicht verloren“
Nach dem Film von Ernst Lubitsch
Rolle: Kasparek
zusätzlich Livemusiker (Klavier)
Regie: Katka Schroth
Ausstattung: Christoph Ernst
Roseggerfestspiele, Juli/August 2013
„Jakob der Letzte“
Felix Mitterer nach Peter Rosegger
Rolle: Florian Hüttenmauser
Regie: Michael Schilhan
Bühne: Alexia Redl
Kostüme: Isabel Toccafondi
Musikalische Leitung: Reinhold Kogler
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2011/12
„Schwarze Blumen aus Buenos Aires“
Tangogeschichten & Tanz für alle
Rolle: Jotefa Cobián
zusätzlich Livemusiker (Bandoneon)
Regie: Tim Wittkop/Christine Schmücker
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2011/12
„Das Wintermärchen“
William Shakespeare
Rolle: Der Eine (Schäfer)
Regie: Bettina Jahnke
Ausstattung: Dorit Lievenbrück
Musik: Bojan Vuletic
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2011/12
„Iphigenie auf Tauris“
Johann Wolfgang von Goethe
Rolle: Orest
Regie: Antje Thoms
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2011/12
„Cash – Und ewig rauschen die Gelder“
Komödie von Michael Cooney
Rolle: Norman Bassett
Regie: Jürgen Lingmann
Ausstattung: Mathias Rümmler
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2011/12
„Woyzeck“
Georg Büchner
Rolle: Narr
Regie: Alexander Marusch
Konzeptionelle Mitarbeit: Udo Eidinger
Ausstattung: Julia Rogge
Musik: Michael Barthel
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2010/11
„Viel Lärm um Nichts“
Komödie von William Shakespeare
Rolle: Balthasar
zusätzlich Livemusiker (Klavier) und für die musikalische Einstudierung verantwortlich
Regie: Katka Schroth
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2010/11
„Gegen die Wand“
Theaterfassung nach dem Film von Fatih Akin
Rolle: Yilmaz
Regie: Esther Hattenbach
Ausstattung: Geelke Gaycken
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2010/11
„Ein idealer Gatte“
Komödie von Oscar Wilde
Rolle: Vicomte de Nanjac
zusätzlich für die musikalischen Arrangements verantwortlich
Regie: Thorsten Duit
Ausstattung: Michael S. Kraus
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2010/11
„Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt…“
Ein Balladenabend
Rolle: Kurt Schmidt
Regie: Katharina Schmidt
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Musik: Anton Bermann
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2010/11
„Die Orestie“
Aischylos (Übersetzung von Peter Stein)
Rollen: Aigisthos, Chor, Erinye
Regie: Catharina Fillers
Chorleitung: Simone Sima Younossi
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Ausgezeichnet mit dem Preis der Jugendjury beim NRW-Theatertreffen „westwärts“ (2011)
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2009/10
„Ein Sommernachtstraum“
William Shakespeare
Rolle: Lysander
Regie: Bettina Jahnke
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2009/10
„Die schmutzigen Hände“
Jean-Paul Sartré
Rolle: Carlos, George
Regie: Katka Schroth
Ausstattung: Christian Beck
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2009/10
„King A“
Ritterspiel von Inéz Derksen
Rolle: Merlin
Regie: Catharina Fillers
Bühne: Ivonne Theodora Storm
Kostüme: Regina Rösing
Komposition: Markus Reyhani
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2009/10
„Das Traumfresserchen“
Nach dem Kinderbuch von Michael Ende
Rolle: Kronprinz Schlafittrich
Regie: Heike Scharpff
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Musik: Falk Hübner
Rheinisches Landestheater Neuss, Spielzeit 2009/10
„Wie im Himmel“
Nach dem Film von Kay Pollack
Rolle: Tore
Regie: Bettina Jahnke
Ausstattung: Ivonne Theodora Storm
Musik: Walter Kiesbauer
Theater im Palais Graz, Mai 2009
„The Mikado“
Englische Operette von Gilbert & Sullivan
Gastspiel in der Port Opening Memorial Hall Yokohama, Juni 2009
Rolle: Koko
Regie: Axel Richter
Musikalische Leitung: Hermine Pack
Musikalische Bearbeitung und Arrangement: Gerd Noack
Schauspielhaus Graz, Spielzeit 2008/09
„König Lear“
William Shakespeare
Rollen: Ritter, Bote
Regie: Peter Konwitschny
Bühne: Jörg Koßdorff
Kostüme: Michaela Mayer-Michnay
Schauspielhaus Graz, Spielzeit 2007/08 und 2008/09
„Das Wetter vor 15 Jahren“
Nach dem Roman von Wolf Haas
Rolle: Michael
Regie: Sandra Schüddekopf
Ausstattung: Marlies Pfeifer
Theater im Palais Graz, Jänner 2008
„Zugvögel“
Uraufführung
Rolle: Herr Trommler
Regie: Sabine Mitterecker
Westbahntheater Innsbruck, August 2007
„Systemhäschen“
Stückentwicklung von Theater Melone
Gastspiel im Theater am Lend Graz, März 2008
Rolle: Günther
Regie: Florian Hackspiel
Burggarten Graz, Juni 2007 und Mai 2008
„Sommernachtstraum“
William Shakespeare
Sommertheater im Burggarten Graz
Rollen: Egeus, Peter Squenz, Bohnenblüte
Regie: Axel Richter
Theater im Palais Graz, Mai 2007
„Geschichte vom Soldaten“
Igor Strawinsky & Charles F. Ramuz
Rolle: Erzähler
Regie: Reinhard Herrgesell-Mitter
Musikalische Leitung: Nasir Heidarian-Rasty
Volkshaus Graz und Theater im Palais Graz, 2007
„Schwindsucht“
Tanzprojekt
Gastspiel in Skopje
Regie/Choreografie: Ute Raab